Erste Hilfe am Hund

Im Notfall gut vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man seinem Hund helfen kann, war das Ziel des Crash-Kurses „Erste Hilfe am Hund“, der am Samstag, den 01.03., beim Hundeverein in Werlte stattfand. Mehr als 20 Teilnehmer folgten aufmerksam den Ausführungen des Hundetrainings-Experten Jörn Gorres.

Jeder Hundebesitzer sollte wissen, was im Notfall zu tun ist. Oft geht es nicht um schwere Notfälle, sondern um alltägliche Situationen. Der kurze Vortrag vermittelte die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe für Hunde.

Die Teilnehmer lernten unter anderem, wie man die Atmung überprüft, den Puls misst und was man an den Schleimhäuten des Hundes ablesen kann. Zudem wurde demonstriert, wie man Zecken entfernt, Fieber misst und die richtige Seitenlage anwendet. Ein weiterer wichtiger Punkt war die sachgerechte Wundversorgung.

Zur Veranschaulichung diente Snoopy, der Hund einer Trainerin, der sich bereitwillig verarzten ließ. Auch ein Stoffhund kam zum Einsatz, um die Techniken zu demonstrieren.

Folgende Notfälle, die bei Hunden auftreten können, wurden ebenfalls besprochen:

  • Herzstillstand,
  • Magendrehung,
  • starke Blutung,
  • Fieber,
  • Sonnenstich/Hitzschlag,
  • offener Knochenbruch,
  • Schockzustand,
  • Fremdkörperverletzung,
  • Vergiftung (Rattengift, Schokolade, …).

Wir hoffen, dass die Teilnehmer einen wertvollen Einblick in die Erste Hilfe erhalten haben, und bedanken uns herzlich bei Jörn Gorres für den informativen Crash-Kurs!

Impressionen aus dem Kurs :

Please follow and like us:
fb-share-icon