Hundeführerscheinprüfung

Am Sonntag, den 02.03.2025, war es wieder soweit: Prüfungszeit auf dem Übungsplatz der OG-Werlte! Unsere Teams aus Hunden und Hundeführern hatten sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet, und nun sollte sich der Lohn ihrer Mühen zeigen.

Der Tag begann um 09 Uhr – zunächst ohne die vierbeinigen Begleiter – mit der theoretischen Prüfung. Hier mussten die Prüflinge Fragen aus verschiedenen Fachgebieten beantworten, darunter Hundehaltung, Tierschutz, Sozialverhalten, Ausbildung und Rechtsvorschriften. Ob alle Teilnehmer bestanden haben, bleibt abzuwarten, da die Auswertung in einer zentralen Stelle erfolgt. Wir drücken allen Prüflingen fest die Daumen!

Im Anschluss folgte der praktische Teil auf dem Hundeplatz. Zunächst stand die Unbefangenheitsprobe auf dem Programm. Die Hunde mussten geduldig die Identitätskontrolle mittels Chipleser über sich ergehen lassen und sich einer gründlichen Untersuchung von Pfoten, Ohren und Maul unterziehen. Unter den wachsamen Augen von Prüfer Heiner Hackstedt galt es dann, Slalom durch die Hundereihe zu gehen, wobei alle Hunde möglichst ruhig bleiben sollten. Auch bei der engen Begegnung mit anderen Hunden war ein ruhiges Verhalten gefordert.

Daraufhin wurde die Leinenführigkeit geprüft. Hierbei sollte der Hund ohne Ziehen an der Leine nah am Hundeführer laufen. Anschließend mussten die Hunde die Grundkommandos „Sitz“ und „Platz“ sowie das Heranrufen demonstrieren. In der Anbindesituation wurde getestet, wie gut die Hunde mit dem Alleinsein umgehen können. Fest angebunden und kurzzeitig allein gelassen, mussten sie trotz der Anwesenheit anderer Hunde ruhig bleiben.

Als krönenden Abschluss wurde eine Alltagssituation im Verkehr nachgestellt. Die Hunde sollten sich unbeeindruckt und gelassen gegenüber Joggern, Fahrradfahrern und hupenden Autos verhalten.

Dank der sorgfältigen Vorbereitung haben alle Hunde die praktische Prüfung erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Wie Heiner Hackstedt bei der Urkundenverleihung betonte, ist nach der Prüfung jedoch nicht Schluss: „Beschäftigt und fordert eure Hunde auch weiterhin!“

Ein großes Dankeschön geht auch an alle Ausbilder der OG-Werlte für die hervorragende Prüfungsvorbereitung!

Auf dem Foto von links :

Lisa-Marie Hermühlen, Adriana Lembeck, Elke Bruns, Petra Schnelten, Patrick Oehms, Marcel Oehms, Pia Herbst, Kamila Pytka, Pascal Heinen, Anja Bowe, Trainerin Denise Schulze, Prüfer Heiner Hackstedt und Trainerin Petra Gremmel

Impressionen aus der Prüfung :

Please follow and like us:
fb-share-icon